Nachfolgend finden Sie die wesentlichen Stationen meines akademischen und beruflichen Werdegangs.

Schulbildung/Studium

1975 – 1984Gymnasium mit Abschluss Allgemeine Hochschulreife
1984 – 1985Grundwehrdienst
1986Kaufmännisches Praktikum bei einer Bank
1987 – 1990Betriebswirtschaftliches Fachhochschulstudium im Studiengang Außenhandel/Außenwirtschaft mit Abschluss zum Diplom-Betriebswirt (FH) Diplomarbeit: “Der Beitrag der Kostenrechnung zur Krisen-Früherkennung”

Berufliche Stationen

1990 – 1994Robert Bosch GmbH Werkscontrolling in der Automobilzulieferindustrie: Gemeinkostenplanung und Gemeinkostenanalyse, Verrech­nungspreisbildung, Zielkalkulationen, Werkwirtschaftsplanung, Perso­nalbedarfsrechnungen
1994 -1995Horten AG Logistikcontrolling im Handel: Bestandsanalysen, Kostenanalysen
1995 – 1997Mannesmann Sachs AG Internes Rechnungswesen in der Automobilzulieferindustrie: Monatsabschlüsse (GuV, Betriebsabrechnung, Umsatz-, Deckungsbeitrags- und Ergebnisanalysen, Werksergebnisrechnung), Projektarbeit “Vereinheitlichung Systeme und Abläufe eines Geschäftsbereichs”
seit 1998Tätigkeit als externer Berater und interner Anwendungs-/Modulbetreuer im SAP-Rechnungswesenumfeld (für Details siehe SAP-Rollen)